Fachanwalt für Sozialrecht
Für den Fachanwalt für Sozialrecht schreibt die Fachanwaltsordnung vor, dass dieser in folgenden Bereichen besondere praktische Erfahrungen und theoretische Kenntnisse nachgewiesen haben muss:
- allgemeines Sozialrecht (SGB I und IV) einschließlich Verfahrensrecht (SGB X)
- Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) und Sozialhilferecht (SGB XII)
- Arbeitsförderungs- (SGB III) und Sozialversicherungsrecht
- Krankenversicherung (SGB V)
- Rentenversicherung (SGB VI)
- Unfallversicherung (SGB VII)
- Recht der Eingliederung Behinderter (SGB IX)
- Pflegeversicherung (SGB XI)
- Ausbildungsförderungsrecht (BAföG)
- Recht des Familienlastenausgleichs (BErzGG, BKGG)
- Recht der sozialen Entschädigung bei Gesundheitsschäden (z. B. BVG, SVG, OEG, ...)
Eine Übersicht über die Themen der von mir in den letzten Jahren absolvierten Fortbildungen finden Sie hier: